Besucht das “Museu Nacional Machado de Castro”, Teil des UNESCO-Welterbes.

Das “Museu Nacional Machado de Castro”, eingebettet in das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Viertel der Universität von Coimbra, Alta und Sofia, ist eines der Wahrzeichen der Stadt.

In der Moderne diente es als administratives, politisches und religiöses Zentrum. Ab dem elften Jahrhundert war es ein christlicher Tempel, in der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts ein bischöflicher Palast und seit dem Jahr 1911 ist es ein Museum.

Die Sammlungen, die wir heute in dem Museum bewundern können, spiegeln den Reichtum der Kirche und ihrer Trägerschaften wider, und beinhalten z.B. Skulpturen, Edelmetalle, Keramik, Textilien, Möbel und Archäologie. Diese Sammlungen stammen größtenteils aus Klöstern und Konventen, die im Laufe der Jahrhunderte von der Diözese Coimbra aufgelöst wurden. Die Sammlungen repräsentieren die wichtigsten Kunstrichtungen, die das Europa des XII. bis XVIII. Jahrhunderts dominierten.

Als Krönung kann man unterhalb des Museums eines der beeindruckendsten Bauwerke der erhalten gebliebenen römischen Kaiserzeit in Portugal besichtigen: eine große und monumentale Ansammlung von Galerien, die einen riesigen Platz oder ein Forum in der antiken Stadt Aeminium beherbergte und bis heute das Museum trägt.

Zum Museum gehört auch das Restaurant Loggia mit einer Terrasse, von der aus man einen herrlichen Blick auf Coimbra, die Universität und den Fluss Mondego genießen kann.

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr und Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Montags und Dienstagmorgens geschlossen.
Kontakt: 239 853 070