Das Kloster von Santa Cruz befindet sich im historischen Zentrum von Coimbra und wurde im Jahr 1131 vom “Ordem dos Cónegos-Regrantes de Santo Agostinho” gegründet. Die Kirche von Santa Cruz, die zu dem Komplex gehört, ist eines der besten Beispiele für die romanische Architektur in Portugal aus dem 12. Jahrhundert.

Die Kirche trägt mehrere Titel: Lokale Ikone, Nationales Monument, aber vor allem wird sie als Nationales Pantheon bezeichnet. Diese Bezeichnung wird damit begründet, dass die Kirche die Ruhestätte des ersten Königs von Portugal ist.

Außerdem beherbergt die Kirche das Grab des zweiten Monarchen des Landes, der im Jahr 1185 in der Kathedrale von Coimbra gekrönt wurde.

Neben dem Grab von D. Afonso Henriques beherbergt die Kirche seit dem Jahr 1211 auch das Grab von Sancho I. Der zweite König Portugals, und der einzige legitime Sohn von Afonso I., der seinen Vater überlebte, wurde in der portugiesischen Geschichte als “der Populator” bekannt.